- dynamische Abweichung
- Abweichung f: dynamische Abweichung f RT dynamic deviation
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Dynamische Höhe — Eine Höhe ist in der höheren Geodäsie die Positionsangabe des lotrechten Abstands von einer Referenzfläche. Man benutzt als Höhenreferenzfläche ein Geoid, Quasigeoid oder auch ein geodynamisch angepasstes Referenzellipsoid. Die Höhe dieser… … Deutsch Wikipedia
Dynamische Zeit — Die Dynamische Zeit ist das derzeit modernste astronomische Zeitsystem. Sie basiert wie die Ephemeridenzeit, aus der sie 1984 hervorging, auf der Dynamik der orbitalen Bewegung von Erde, Mond und Planeten im Sonnensystem. Die dynamische Zeit ist… … Deutsch Wikipedia
Dynamische Fahrgastinformation — Eine dynamische Fahrgastinformation (DFI) soll Fahrgäste im öffentlichen Personenverkehr über die aktuell angebotenen Fahrten unterrichten. Dafür werden die Daten der langfristig – statisch – festgelegten Fahrpläne um fortlaufend – dynamisch –… … Deutsch Wikipedia
Dynamische Viskosität — Physikalische Größe Name kinematische Viskosität Größenart kinematische Viskosität Formelzeichen der Größe ν Größen und Einheiten system Einhei … Deutsch Wikipedia
Dynamische Losgrössenermittlung — Unter dem Begriff Dynamische Losgrößenermittlung sind betriebswirtschaftliche Modellrechnungen zusammengefasst, die im Gegensatz zur klassischen Losformel (Andler Formel), Losgrößen für veränderliche Bedarfsmengen so ermitteln, dass Kosten,… … Deutsch Wikipedia
Dynamische Losgrößenermittlung — Unter dem Begriff Dynamische Losgrößenermittlung sind betriebswirtschaftliche Modellrechnungen zusammengefasst, die im Gegensatz zur klassischen Losformel (Andler Formel), Losgrößen für veränderliche Bedarfsmengen so ermitteln, dass Kosten,… … Deutsch Wikipedia
Erde, Erdmessung [1] — Erde, Erdmessung (Gradmessung). Nach der heute als gültig betrachteten Hypothese über die Entstehung des Sonnensystems ist die Erde ein Körper, der sich aus einem rotierenden kosmischen Gasball durch Abkühlung und Zusammenziehung allmählich… … Lexikon der gesamten Technik
Ellipsoidische Höhe — Eine Höhe ist in der höheren Geodäsie die Positionsangabe des lotrechten Abstands von einer Referenzfläche. Man benutzt als Höhenreferenzfläche ein Geoid, Quasigeoid oder auch ein geodynamisch angepasstes Referenzellipsoid. Die Höhe dieser… … Deutsch Wikipedia
Geopotentielle Kote — Eine Höhe ist in der höheren Geodäsie die Positionsangabe des lotrechten Abstands von einer Referenzfläche. Man benutzt als Höhenreferenzfläche ein Geoid, Quasigeoid oder auch ein geodynamisch angepasstes Referenzellipsoid. Die Höhe dieser… … Deutsch Wikipedia
Höhe (Geodäsie) — Eine Höhe ist in der höheren Geodäsie die Positionsangabe des lotrechten Abstands von einer Referenzfläche. Man benutzt als Höhenreferenzfläche ein Geoid, Quasigeoid oder auch ein geodynamisch angepasstes Referenzellipsoid. Die Höhe dieser… … Deutsch Wikipedia
Höhendifferenz — Eine Höhe ist in der höheren Geodäsie die Positionsangabe des lotrechten Abstands von einer Referenzfläche. Man benutzt als Höhenreferenzfläche ein Geoid, Quasigeoid oder auch ein geodynamisch angepasstes Referenzellipsoid. Die Höhe dieser… … Deutsch Wikipedia